Easy English für Abi
Es fällt auf beim Korrigieren der Klausuren der Kursstufe, dass sehr viele Schüler immer wieder dieselben, teils äußerst ärgerlichen Fehler machen, und das in einer Häufigkeit, die sich schlussendlich negativ auswirkt auf die Vergabe der Verrechnungspunkte für die Sprachrichtigkeit und damit auch auf die Gesamtpunktzahl der Klausur.
Darunter sind eine Fülle von „Schlamperfehlern“ (das „s“ in der 3. Person Singular, die Schreibung von Nationalitäten im Englischen oder der unbestimmte Artikel mit „a“ oder „an“), die dem Schüler seit der Unterstufe bekannt sind, in der Hektik der Klausur aber oft nicht (mehr) bedacht werden, wenn es darum geht, komplexe inhaltliche Sachverhalte ins Englische zu transferieren.
Dieser Kurs möchte den Schülerinnen und Schülern für gerade diese „Kleinigkeiten“ die Augen öffnen. Rund 25 typische Fehler der Kursstufler sollen – gerade anhand ihrer eigenen Klausuren – analysiert und korrigiert, dargelegt und bewusst gemacht werden. Dadurch soll den Schülern das Potential aufgezeigt werden, das die Vermeidung dieser Fehler beinhaltet: Bis zu 50 % der sprachlichen Fehler in der Klausur können bei konsequentem Befolgen gespart und damit die Gesamtpunktzahl deutlich verbessert werden. Daneben sollen Wege aufgezeigt werden, sich diesen Fehlerkatalog anzueignen und ihn in der Klausur – und vor allem im Abitur – konsequent abzuarbeiten.
Zielgruppe: Englisch-Abiturienten 2022, berufl. od. allg. bildendes Gymnasium